Materialien
zu: Rudolf Berner: Die Unsichtbare Front. Bericht
über die illegale Arbeit in Deutschland (1937). (c) Libertad
Verlag Potsdam 1997. Im Buchhandel oder direkt beim Verlag
erhältlich für 32.- DM unter ISBN-Nr.: 3-922226-23-X. [Zurück
zur Inhaltsübersicht des Buches]
Rezension in TERZ. Düsseldorfer
Stattzeitung für Politik & Kultur
book: Die unsichtbare Front
Im Frühjahr 1937
reist der schwedische Anarchist Rudolf Berner durch Nazi-Deutschland. Unauffällig
als Tourist getarnt besucht er anarchistische Genossinnen in Düsseldorf,
Berlin, Wuppertal und Leipzig. Sein Bericht erscheint 1940 in Schweden:
Halb fiktiv, halb dokumentarisch gibt er einen Zustandsbericht des anarchistischen
Widerstandes, kurz bevor er fast vollständig zerschlagen wurde. Berner
gibt nicht nur einen Eindruck von der Repression, die auf den Familien
lasteten und gibt einen Einblick in eine Welt, die immer noch kaum bekannt
ist, sondern er stellt auch die Hoffnungen dar, die auf den Kämpferlnnen
im Spanien lag. Um die Genossinnen nicht unnötig in Gefahr zu bringen,
änderte er alle Eigen-und Städtenamen. Die Herausgeber des erstmals
in deutscher Sprache erscheinenden Berichts, Andreas G. Graf und Dieter
Nelles, stellten umfangreiche Recherchen an und konnten die meisten Namen
entschlüsseln.
Ergänzt wird der Bericht Berners durch die Darstellung
des Widerstandes und des Exils deutscher Anarchistinnen. Viele von
ihnen kämpften im spanischen Bürgerkrieg, den sie als Kampf gegen
den Faschismus begriffen und der damit eine Hoffnung für den Widerstand
in Deutschland darstellte. Eingängig schildern die Herausgeber die
Geschehnisse und Erlebnisse. Zusammen mit dem Bericht Berners entsteht
ein Bild einer Zeit, die immer noch zu unbekannt ist und die zu lange auf
das Erinnern an den Widerstand der Geschwister Scholl und den 20. Juli reduziert
war. So ist dieses Buch nicht nur überaus interessant, sondern auch
wichtig. Dazu gibt es eine umfangreiche Bibliographie, ein Register und
viele Fotos. Wer sich vorab interessiert, kann auch im Internet ergänzende
Materialien (weitere Infos, Zeitzeugenreaktionen auf das Buch, etc) erfahren.
http://www.free de/dada/berner/htm.
MEIKEL F
Aus: TERZ. Düsseldorfer Stattzeitung
für Politik & Kultur, Nr.12/97 (Dezember 1997), S. 28.
Materialien zu: Rudolf
Berner: Die Unsichtbare Front. Bericht über die illegale Arbeit
in Deutschland (1937). (c) Libertad Verlag Potsdam
1997. Im Buchhandel oder direkt beim Verlag erhältlich für 32.-
DM unter ISBN-Nr.: 3-922226-23-X. [Zurück
zur Inhaltsübersicht des Buches]