DadA-Literatur, Dok.-Nr.: DA-L0001149Cardoff, Peter Friedlaender (Mynona) zur Einführung. - 1. Aufl. - Hamburg: Junius Verlag, 1988. - 175 S. : 9 Abb. (Edition SOAK im Junius Verlag) ABSTRACT: Einführung in Leben und Werk des vor allem unter seinem Pseudonym Mynona bekannten deutsch-jüdischen Schriftstellers. "Salomo Friedlaender / Mynona [1871-1946] hat in unvergleichlicher Weise die Entwicklung philosophischen Denkens von Kant über Schopenhauer und Neitzsche weiter - und über sie hinausgeführt. Maximilian Harden nannte ihn einen 'deutschen Voltaire'. Wenn ihm der Ruhm, der weit kleineren Geister zuteil wurde, dennoch versagt blieb, so sicherlich auch deshalb, weil er sich als Philosoph und Grotekenschriftsteller in einer Person den gängigen Mustern nicht fügte. Diese Einführung entfaltet seine Grundannahme vom 'schöpferischen Nichts' bis zu den spielerischen und literarischen Variationen im Leben und in der Groteske" (Rückentext) [Bearb.: js] Bearbeitungsstand: 30.07.1993 |
|
|