Datenbank des deutschsprachigen Anarchismus - DadA Abteilung: Periodika 1798 - 2001 ff. | [Zur DadA-Startseite ] |
DadA-Periodika, Dok.-Nr.: DA-P0000796
Herausgeber: Jan Kolthek Ort: Amsterdam Land: Niederlande Erscheinungszeitraum: Jg.[1] (1950), Nr.1 (Januar) Erscheinungsweise: einmalig Preis: 20 Pf., 60 Gr. Typographie: Bleisatz, 8 S. Format: ca. DIN A4 Vorgänger: Die Neue Generation <Graz> Bemerkungen: "Im Sommer 1949 wurde der Vorschlag gemacht, 'das Organ der Gen. in Österreich ,Die Neue Generation' im ganzen deutschsprachigen Gebiet zu verbreiten'; vgl. [anonym]: Von Paris [...], in: Befreiung [Mülheim Ruhr], [2. Jg.] (1949), Nr. 22 (Juli), S. 6. Allerdings erschien dann nur eine Nummer dieses gesamt-deutschsprachigen Organs: Neue Generation (Amsterdam), [1. Jg.] (1950), Nr. 1 (Januar)." (Müller, Reinhard: Aus dem Leben eines österreichischen Anarchisten, S.58, Anm.3) Die Neue Generation (Graz) wurde vom Bund Herrschaftsloser Sozialisten Österreichs (Anarcho-Syndikalisten) herausgegeben. In der Nr.1 der Ausgabe Amsterdam heißt es: "'NEUE GENERATION' ist der Ausdruck all derer, die in der Freiheit kein Bürgerliches Vorurteil, sondern eine Lebensnotwendigkeit sehen. [...] 'NEUE GENERATION' knüpft gleichfalls an alle geistigen und gestaltenden Bemühungen der Vorkämpfer freiheitlicher Ideale an und versucht, die Trümmer wegzuräumen, mit denen Völker- und Menschenhass, Führerdünkel und Profitgier freiheitlichen Boden verschüttet haben. In solidarischem Eifer will 'NEUE GENERATION' ein Sprachrohr einer neuen Generation sein, die sich bemüht, in gegenseitiger Achtung alles Gemeinsame u. Verbindende fördern. Konstruktive Ideen u. Vorschläge im Sinne eines Sozialismus freiheitlicher Prägung sollen einen hervorragenden Platz einnehmen." (Nr.1, S.1) Obwohl statt "Anarchismus" der Begriff des "freiheitlichen Sozialismus" Verwendung findet, wird durch den Bezug auf Kropotkin, die spanische Revolution und den Abdruck von Beiträgen aus Zeitschriften wie "Neues Beginnen" und "Der Freie Arbeiter" die anarchistische Intention des Blattes deutlich. Beiträger: Brandt, Peter; Kropotkin; Peter; Plievier, Theodor; Veran, Emil Standort: IGA Bochum: 1950 (E); DadA Köln: Nr.1; CIRA Lausanne: Nr.1 : SIGN.: 510; SA Zürich: 1950 (E) Literaturhinweise: Müller, Reinhard: Aus dem Leben eines österreichischen Anarchisten, S.58, Anm.3 Bibliographien: Eberlein (1996), Nr.21828 Quellen: Autopsie: Nr.1 (Kopie) Publikationsform: Zeitschrift Libertärer Bezug: anarchistisch Bearbeitungsstand: 14.07.2001
(c) Projekt DadA, Libertad Verlag Berlin, Köln & Potsdam 2001 Anmerkungen, Ergänzungen, Kritik sind erwünscht an: berlin@dadaweb.de oder koeln@dadaweb.deListe der Abkürzungen: [Zitiertitel] / [Standorte] |
![]() |
||
[an error occurred while processing this directive] |
[Feld-Beschreibung] | [Alphabetische Titel-Liste] |
[Zur DadA-Startseite] | [Impressum | Realisierung: WebFelix] | [Übersicht Pressedokumentation] |