D a d A
              Datenbank des deutschsprachigen Anarchismus

              Die unter der Subdomain ur.dadaweb.de liegenden Webseiten sind Bestandteil der Archivversion einer seit 2009 nicht mehr weiter inhaltlich gepflegten Website, aus der das heutige DadAWeb-Portal (www.dadaweb.de) hervorgegangen ist.



              Das DadA-Projekt versucht, die Kommunikation und Kooperation in der deutschsprachigen Anarchismusforschung zu fördern mit der Dokumentation deutschsprachiger anarchistischer Literatur und Presse, Grundlagentexten, (A)-Seiten, Buchempfehlungen, Links ... (und vielleicht auch mit Deiner Unterstützung?)


              DadA über DadA
              • Das DadAWeb zieht um: Umzugs- und AufbauhelferInnen gesucht für das neue wikibasierte DadAWeb-Portal.
              • DadA-Interview: "Alles bleibt anders": Interview zum zehnjährigen Bestehen der DadA-Website
              • DadA-Info: Ausführliche Projektbeschreibung, Aktueller Arbeitsstand

              Lexikon der Anarchie: Jetzt im Internet

              Wer hat Lust, uns beim Aufbau eines Lexikons der Anarchie zu unterstützen? Das Lexikon der Anarchie wird für den deutschsprachigen Raum eine umfassende Darstellung aller Personen, aller Sachgebiete und aller Organisationen bieten, die in direktem oder indirektem Bezug zum Anarchismus standen oder stehen.[... mehr]


              Grundlagentexte
              • Begriffsgeschichte des Wortes "Anarchie"
              • Problematik des Forschungsgegenstandes
              • Stand der Forschung


              Dokumentation Literatur und Periodika

              • Literaturdokumentation: Vollständige Bibliographie von über 2.200 Titeln zum Teil mit Abstract. Schnelleinstieg: Autoren- / Titelregister 
              • Pressedokumentation: Ausführliche bibliographische und inhaltliche Beschreibung von 2.037 Periodika von 1798 bis zur Gegenwart. Zuletzt atualisiert: 7/2001
                Schnelleinstieg: Titelregister 
              • DadA-Pressegalerie: Ausgewählte Exponate aus unserem Pressearchiv

              •  


              DadA braucht Unterstützung!
              Für Anregungen und Kritik zur Verbesserung unseres Angebotes sind wir dankbar. Wer Lust hat, MitarbeiterIn bei DadA zu werden, möge sich bei uns melden. Wir brauchen dringend Unterstützung beim Aufbau unseres neuen interaktiven DadAWeb-Portals!


              © Projekt DadA & Libertad Verlag Potsdam 1996-2009 | Impressum
              Zuletzt aktualisiert am 6. Februar 2009. Web-Development: Daniel Birk für das Projekt DadA.