Datenbank des deutschsprachigen Anarchismus - DadA 

Abteilung: Periodika 1798 - 2001 ff.
[Zur DadA-Startseite ]

[Alphabetische Titel-Liste]






DadA-Periodika, Dok.-Nr.: DA-P0000909


[Sammelbrief] (ohne Titel)

Nebentitel: Helmut Rüdiger, Frejagatan 15, Hagalund Schweden, [Datum] (an Stelle einer Titelleiste stand dies im Kopf der Sammelbriefe)
Herausgeber: Helmut Rüdiger
Ort: Hagalund
Land: Schweden
Erscheinungszeitraum: Jg.1 (1947) - Jg.3 (1949)
Erscheinungsweise: unregelmäßig
Preis: k.A.
Typographie: Hektographie
Format: 22,5 X 36,0 cm, wechselnde Seitenzahl
Bemerkungen: Die ohne Titelleiste erscheinenden und von Rüdiger verfaßten Sammelbriefe enthielten intern gehaltene Kurzberichte über die internationale (bes. der schwedische und deutschsprachige) libertäre Bewegung. Zum Zweck der "Sammelbriefe" schrieb Rüdiger in der Ausgabe von Anfang Oktober 1947:
"In meinem Briefwechsel mit deutschen Freunden tauchen eine Menge Fragen auf, zu denen ich vielen gemeinsam interessantes Material oder meine Auffassungen mitteilen möchte. Wie schon früher, nehme ich deshalb ab und zu meine Zuflucht zu einem Sammelbrief, der an einen größeren Kreis gerichtet ist. Dieser Brief ist aber, wie die vorigen der gleichen Art, ganz privat, wenngleich auch hier gilt, was ich früher schrieb: mehrere deutsche Genossen in Schweden haben in entscheidenden Fragen verwandte Auffassungen, so daß viele meiner Urteile auch von diesen Freunden unterschrieben wurden. Trotzdem bilden wir aber keine Gruppe und haben kein Programm. Für uns handelt es sich darm, in Kontakt mit Euch den künftigen Weg einer deutschen freiheitlichen Bewegung zu suchen. Ehe ich nun verschiedenes für Euch wissenwerte anschneide, möchte ich noch mitteilen, daß die Materialkosten für diesen Brief von einem Kreis schwedischer Freunde eingesammelt wurden, die sich für diese Arbeit interessieren."

Standort: Degen Berlin: 1947 (Anf. Okt.), 1949 (Mitte Juli)
Quellen: Autopsie: 1947: Okt., 1949: Juli
Publikationsform: Zeitschrift
Libertärer Bezug: anarchistisch
Bearbeitungsstand: 14.07.2001

(c) Projekt DadA, Libertad Verlag Berlin, Köln & Potsdam 2001

Anmerkungen, Ergänzungen, Kritik sind erwünscht an: berlin@dadaweb.de oder koeln@dadaweb.de


Liste der Abkürzungen: [Zitiertitel] / [Standorte]



Jetzt wieder lieferbar! Nicolas Walter:

Die DadA-Kritik: copy-and-paste-Syndikalismusforschung. Helge Döhring's bedenklicher Umgang mit Quellen

[an error occurred while processing this directive]

[Feld-Beschreibung] [Alphabetische Titel-Liste]
[Zur DadA-Startseite] [Impressum | Realisierung: WebFelix] [Übersicht Pressedokumentation]