Datenbank des deutschsprachigen Anarchismus - DadA 

Abteilung: Periodika 1798 - 2001 ff.
[Zur DadA-Startseite ]

[Alphabetische Titel-Liste]






DadA-Periodika, Dok.-Nr.: DA-P0001084


Neues Beginnen <Berlin>

Untertitel: Blätter Internationaler Sozialisten
Einzeltitel: Frank, Sebastian: Soziologie der Freiheit. Otto Rühles Auffassung vom Marxismus. Hrsg.: Gruppe Internationale Marxisten (Nr.0, März 1947)
Herausgeber: Alfred Weiland; Jan Groen (Kontaktadresse in Amsterdam), Willi Huhn (ab Nov. 1951)
Redaktion: Verantw. Jan Groen, Amsterdam-Z, van Breenstraat 182 b
Körperschaften: Gruppen Internationale Sozialisten
Verlag: Auslieferung der Ausgabe für Deutschland: Karl Nachtigall, Berlin-Schöneberg, Gutzkowstr. 7
Druck: Genossenschaftsdruckerei Zürich
Ort: Berlin <West>; Zürich (Tarnadresse)
Land: Deutschland <Westzone>; Deutschland <Bundesrepublik>; Schweiz (Tarnadresse)
Erscheinungszeitraum: Jg.1 (1947) - Jg.7 (1954) u. 1 Nr. 1955
Erscheinungsverlauf: Jg.1 (1947), Nr.[0] (März), [1] (1. Mai), [2] (20. Mai), [3] (15. Juni), [4] (5. Juli), [6] (20. Juli), [7] (10. Aug.), [8] (1. Sept.), [9] (5. Okt.), 10 (25. Okt.), 11 (10. Nov.), 12 (25. Nov.), 13 (15. Dez.)
Jg.2 (1948), Nr.1 (5. Jan.), 2 (25. Jan.), 3 (10. Febr.), 4 (25. Febr.), 5 (15. März), 6 (15. Apr.), 7 (15. Mai), 8 (15. Juni), 9 (15. Juli), 10 (15. Aug.), 11 (15. Sept.), 12/13 (Okt./Nov.)
Jg.3 (1949), Nr.1 (Jan.), 2 (Febr.), 3 (März), 4 (April), 5 (Mai), 6 (JUni), 7 (Juli), 8 (Aug.), 9/10 (Sep./Okt.), 11 (Nov.), 12 (verm. nicht ersch.) Jg.4 (1950), Nr.1 (Jan.), 2 (Febr.), 3/4 (März/Apr.), 5 (Mai)
Jg.5 (1951/52), Nr.1 (Nov.), 2 (Dez.), 3, 4, 5, 6, 7, 8
Jg.6 (1953), Nr.1, 2, 3, 4, 5, 6
Jg.7 (1954), Nr.1, 2, 3, 4
1955: eine Ausgabe (?)

Erscheinungsweise: monatlich (1947-50); unregelmäßig
Auflage: 500 (ca.)
Preis: 0,40 DM (1953); 0,50 DM (1954)
Typographie: Hektographie
Format: DIN A4
Rubriken: Dinge, die man wissen muß!; Internationales Forum
Beilagen: Rundbrief d. schweiz. Redaktion: "An unsere Leser und Freunde" o.D. (1955) über Zusammenlegung der Zeitschriften "Neues Beginnen" und "Thomas-Münzer-Briefe" zu "Der Funke"
Vorgänger: KAU-Rundbrief
Nachfolger: aufgegangen in: Funke; Von unten auf (nahm 1956 Tradition von Neues Beginnen wieder auf, rätekommunistisch orientiert)
Bemerkungen: Laut Rundbrief: "An unsere Leser und Freunde" erschien das von den "Gruppen Internationaler Sozialisten" herausgegebene Blatt "Neues Beginnen" ab Mai 1947.
Die Redaktion gab eine Anschrift in der Schweiz als Tarnadresse an, als ihr Herausgeber am 11.11.1950 von DDR-Agenten in Berlin in den Ostsektor der Stadt verschleppt und zu einer hohen Gefängnisstrafe verurteilt wurde.
Bis mindestens Nr.3/4 aus 1950 erschien die Zeitschrift ohne Impressum, nur mit dem Hinweis "Druck: Genossenschaftsdruckerei Zürich".
"Neues Beginnen" erschien nochmals als Einzel-Nr. 1955 in der Schweiz mehrsprachig als internationales Forum unabhängiger Sozialisten und Linksmarxisten. Wegen fehlender Nachfrage wurde es aber direkt wieder eingestellt. Der Titel "Neues Beginnen" wurde 1969-1971 noch einmal für eine von Otto Reimers in Hamburg herausgegebenen Zeitschrift verwendet.

Beiträger: Brecht, Bert; Gall, Hermann; Gilono, Ignazio; Harper, John (d.i. Anton Pannekoek); Horner, Karl (d.i. Anton Pannekoek); Huhn, Willy; Kief, Fritz; London, Jack; Souchy, Augustin; Weinberg, Georg; Wohlrap, Jan
Standort: IISG Amsterdam: 1 (1947) - 7 (1954): no.4 (Missing: 1 (1947): no.7, 12, 2 (1948): no.14, 3 (1949): no.12) : SIGN.: ZK 30310; CIRA Lausanne: 1948 (Nr.2-4, 6, 8-10, 12/13 (Okt.-Nov.)), 1949 (Nr.1-11), 1950 (Nr.2, 3/4) SIGN.: 509; FUZK Berlin: (Gewerkschaftsarchiv), R 001: 1949: Nr.5 (Mai) u. Rundbrief d. schweiz. Redaktion: "An unsere Leser und Freunde" / SIGN: Sammlung Becker, 42.2/4; DadA Köln: 1948 (Nr.2-4, 6, 8-9, 12/13), 1949 (Nr.3, 7-11), 1950 (Nr.2-3/4) (FK)
Literaturhinweise: Bartsch: Anarchismus in Deutschland, Bd.1, S.60-64, 163; Bock: Geschichte des 'linken Radikalismus', S.174-179, 184-185; Jenrich, S.46; Kliem, Kurt: Der soziale Widerstand gegen das Dritte Reich. Dargestellt an der Gruppe "Neu-Beginnen". Phil. Diss. Marburg, 1957; Kreter, Karljosef: Sozialisten in der Adenauer-Zeit. Die Zeitschrift "Funken". Von der "heimatlosen Linken" zur innerparteilichen Opposition in der SPD. Mit einem Vorw. von Jürgen Seifert. Hamburg, 1986. S.47 ff.
Bibliographien: Eberlein (1996), Nr.22232; Jenrich, Nr.234
Quellen: Autopsie: 1948 (Nr.2-4, 6, 8-9, 12/13), 1949 (Nr.3, 7-11), 1950 (Nr.2-3/4) (Kopien); Reimers, Otto: Ein Exposé über unsere Presse (Beil. zu) "Information", Juni 1959, S.2
Publikationsform: Zeitschrift
Libertärer Bezug: Rätekommunismus; anarchistische Tendenzen
Bearbeitungsstand: 14.07.2001

(c) Projekt DadA, Libertad Verlag Berlin, Köln & Potsdam 2001

Anmerkungen, Ergänzungen, Kritik sind erwünscht an: berlin@dadaweb.de oder koeln@dadaweb.de


Liste der Abkürzungen: [Zitiertitel] / [Standorte]



Jetzt wieder lieferbar! Nicolas Walter:

Die DadA-Kritik: copy-and-paste-Syndikalismusforschung. Helge Döhring's bedenklicher Umgang mit Quellen

[an error occurred while processing this directive]

[Feld-Beschreibung] [Alphabetische Titel-Liste]
[Zur DadA-Startseite] [Impressum | Realisierung: WebFelix] [Übersicht Pressedokumentation]