Datenbank des deutschsprachigen Anarchismus - DadA 

Abteilung: Periodika 1798 - 2001 ff.
[Zur DadA-Startseite ]

[Alphabetische Titel-Liste]






DadA-Periodika, Dok.-Nr.: DA-P0001148


Österreichischer Arbeiterkalender

Untertitel: für das Jahr...
Herausgeber: Für 1881: Andreas Grosse; für 1882: Heinrich Hotze; für 1883: Franz Schustaczek.
Verlag: Meidling
Ort: Wien; Reichenberg
Land: Österreich
Erscheinungszeitraum: Nr.1 (1880 für 1881) - Nr.4 (1884 für 1885)
Erscheinungsverlauf: Nr.[1] (1880 für 1881)
Nr.[2] (1881 für 1882)
Nr.[3] (1882 für 1883)
Nr.[4] (1884 für 1885)

Bemerkungen: Publikation mit radikalen, d.h. hier anarchistischen Tendenzen.
Repression: Von dem Arbeiterkalender für das Jahr 1881 wurden 1700 Exemplare am 6.12.1880 beim Buchbinder und 42 Ex. in der Administration der "Zukunft" beschlagnahmt. Anstoß erregten die Novelle "Das Weib des Sträflings" von Karl Schneidt, die "Veränderte Welt" von Nikolaus Lenau und von Heinrich Heine "Die Wanderratte" sowie Stellen aus "William Radcliff". Ebenso wurden 1400 Exemplare des Kalenders für 1882 beschlagnahmt und für das Jahr 1883 die gesamte Auflage schon unter der Presse konfisziert; gegen den Herausgeber wurde eine strafrechtliche Untersuchung eingeleitet. Die Kalender 1881 bis 1883 erschienen jeweils nach der Beschlagnahmung in einer zweiten Auflage. Das weitere Erscheinen wurde jedoch angesichts dieser Repressionen eingestellt. Von der Redaktion der Zeitschrift "Der Radikale" (Reichenberg) wurde Ende 1884 noch ein Arbeiterkalender herausgegeben, der jedoch wieder
beschlagnahmt wurde. Der Arbeiterkalender der Gemäßigten, von Josef Bardorf herausgegeben, wurde in diesem Zeitraum nicht beanstandet. (Angaben nach Staudacher)

Standort: BFU Berlin: 1883(1882)
Literaturhinweise: Staudacher: Sozialrevolutionäre und Anarchisten, S. 193 f., 323
Bibliographien: Nettlau: Bibliographie de l'Anarchie, S. 168; Nettlau: Geschichte der Anarchie, Bd.1, S.41, Anm.48
Publikationsform: Reihe, Kalender
Libertärer Bezug: Radikale (Österreich); anarchistisch
Bearbeitungsstand: 14.07.2001

(c) Projekt DadA, Libertad Verlag Berlin, Köln & Potsdam 2001

Anmerkungen, Ergänzungen, Kritik sind erwünscht an: berlin@dadaweb.de oder koeln@dadaweb.de


Liste der Abkürzungen: [Zitiertitel] / [Standorte]

Erhältlich bei www.aLibro.de - der Fachbuchhandlung für Anarchie und Anarchismus

Jetzt wieder lieferbar! Nicolas Walter:

Die DadA-Kritik: copy-and-paste-Syndikalismusforschung. Helge Döhring's bedenklicher Umgang mit Quellen

[an error occurred while processing this directive]

[Feld-Beschreibung] [Alphabetische Titel-Liste]
[Zur DadA-Startseite] [Impressum | Realisierung: WebFelix] [Übersicht Pressedokumentation]