Datenbank des deutschsprachigen Anarchismus - DadA Abteilung: Periodika 1798 - 2001 ff. | [Zur DadA-Startseite ] |
DadA-Periodika, Dok.-Nr.: DA-P0001402
Untertitel: Wochenschrift für wissenschaftlichen Sozialismus Herausgeber: Johann Knief (1880-1919, Pseud. Alfred Nußbaum) Redaktion: Frau Ahrens Verlag: Becker Druck: Merkurdruck Ort: Bremen Erscheinungszeitraum: Jg.1 (Juni 1916) - Jg.4 (1919), 8. März Erscheinungsweise: wöchentlich Vorgänger: Der Leuchtturm Nachfolger: Der Kommunist (Bremen) Bemerkungen: Knief gab 1911 seinen Lehrerberuf auf und wurde zunächst hauptamtlicher Redakteur der "Bremer Bürgerzeitung", die als lokales SPD-Organ inhaltlich von der radikalen Mehrheit bestimmt war. Ab Juni 1916 wurde durch Knief die linksradikale Kritik an der Burgfriedenspolitik der SPD um Borchardt und der Zeitschrift "Lichtstrahlen" weitergeführt. In der Ankündigung der "Arbeiterpolitik" heißt es zu den erklärten Zielen: "Aufklärung über den Verrat der Parteiinstanzen an den Grundsätzen des Sozialismus, Entlarvung der arbeiterfeindlichen Politik der opportunistischen Organisationsbürokratie." (Bock: Geschichte des 'linken Radikalismus', S. 85). Während die im Zentrum stehende Bürokratie- und Organisationskritik bei Borchardt bis zur prinzipiellen Ablehnung parteiförmiger Organisationen ging, setzte Knief auf die institutionelle Sicherung gegen bürokratische Erstarrungserscheinungen durch föderalistische Elemente. Ab März 1917 wurden Diskussionen über neue Organisationsformen der Gewerkschaften diskutiert. Die Vorkriegserfahrung mit den lokalen Gewerkschaftsvorständen (Burgfrieden), führten zur Propagierung der Einheitsorganisation und der Aufforderung aus den Gewerkschaften auszutreten. Vertreten wurde die Idee einer wirtschaftlichen Kampforganisation, deren Aktionen im Verlaufe großer Massenbewegungen in politische Qualität umschlagen sollte. (Nach Bock: Geschichte des 'linken Radikalismus', S. 88) Standort: In div. Bibliotheken ZDB-Ident.: 281452 Literaturhinweise: Bock: Geschichte des 'linken Radikalismus', S. 77, 82-89, 96 Bibliographien: Seywald, Nr. 63 Publikationsform: Zeitschrift Libertärer Bezug: Rätebewegung; libertäre Inhalte; nichtanarchistisch; Linkes Umfeld Bearbeitungsstand: 14.07.2001
(c) Projekt DadA, Libertad Verlag Berlin, Köln & Potsdam 2001 Anmerkungen, Ergänzungen, Kritik sind erwünscht an: berlin@dadaweb.de oder koeln@dadaweb.deListe der Abkürzungen: [Zitiertitel] / [Standorte] |
|
||
[an error occurred while processing this directive] |
[Feld-Beschreibung] | [Alphabetische Titel-Liste] |
[Zur DadA-Startseite] | [Impressum | Realisierung: WebFelix] | [Übersicht Pressedokumentation] |