Datenbank des deutschsprachigen Anarchismus - DadA Abteilung: Periodika 1798 - 2001 ff. | [Zur DadA-Startseite ] |
DadA-Periodika, Dok.-Nr.: DA-P0001444
Einzeltitel: Was ist der Dadaismus und was will er in Deutschland? (an die erste Ausgabe angeheftetes doppelseitiges Flugblatt, unterzeichnet von Huelsenbeck, Hausmann und Golyscheff) Herausgeber: Direktion Raoul Hausmann (Nr.1, 2); George Grosz, John Heartfield u. Raoul Hausmann (Nr.3) Redaktion: Directeurs: groszfield, hearthaus, georgemann (Nr.3, Innenseite) Verlag: Redaktion, Verlag, Expedition und Verwaltung: Steglitz, Zimmermannstr. 34 (Nr.1); Malik, Abteilung Dada (Nr.3) Ort: Steglitz (Nr.1); Berlin (Nr.2-3) Land: Deutschland Erscheinungszeitraum: Jg.1 (1919) - Jg.2 (1920), 3 Nrn. Erscheinungsverlauf: Jg.[1] [1919], Nr.1 [Juni], 2 [Dez.] Jg.[2] [1920], Nr.3 [April] Erscheinungsweise: unregelmäßig Preis: 0,50 Mark (Nr.1); 1,- Mark (Nr.2) Typographie: Nr.1: Buchdruck, rosarotes Papier; Nr.3: hellgrünes bzw. rosa Papier Format: Nr.1: 29 X 21,8 cm, 8 S. (ungez.); Nr.2: 29 X 21 cm, 8 S. (ungez.); Nr.3: 23 X 15,8 cm, 20 S. (ungez.) Beilagen: Roul Hausmann, Richard Huelsenbeck, Jefim Golyscheff: Was ist der Dadaismus und was will er in Deutschland? (Manifest als Beilage zur Nr.1) Bemerkungen: Die Nr.1 erschien mit der Jahresangabe auf dem Titelblatt: "Jahr 1 des Weltfriedens" u. "Die neue Zeit Beginnt mit dem Todesjahr des Oberdada". Angezeigt als "Zeitschrift der deutschen Dadaisten, einzig authentisches Organ der Dadabewegung in Deutschland." In Nr.1 wurde das erste übehaupt gedruckte Lautgedicht veröffentlicht. Die dritte Ausgabe erschien auch als sechste Folge der Zeitschrift "Schall und Rauch". Beiträger: Arp, Hans (Ill.); Baader; Grosz, George (Ill.); Hausmann, Raoul; Höch, W.; Huelsenbeck, Richard; Heartfield, John (Montage, Deckblatt von Nr.3); Golyscheff, Jefim; Picabia, Francis; Tzara, Tristan Reprint: Cabaret Voltaire: Jg. 1, 1916. Der Dada: Jg. 1 - 3, 1919/20. Der Ventilator: Jg. 1, 1919. Der Zeltweg: Jg. 1, 1919. Nachdr. Nendeln/Liechtenstein: Kraus, 1977. 150 S. (Expressionismus 2); Der Dada. Reprint Nummern 1-3. - In: DADA Zeitschriften Reprint. 1. Aufl. (2. Aufl. 1980). Hamburg: Edition Nautilus, Verl. Schulenburg, 1978. (Enth. in Mappe: Prospekt des Verlags freie Straße [Club Dada], Der Zeltweg Verlag Mouvement Dada, Cabaret Voltaire, Bulletin D, Der Dada, Der Dada Nr. 2, Der Dada 3 malik Verlag, Dada Sinn der Welt, Dadameter [d.i.: die schammade], Calendrier 20) Standort: THB Aachen: 1.1919 - 3.1920 (Repr. 1978) : SIGN.: Zf 2259; BFU Berlin: 1.(1919) - 3.(1920) (Nachdr. 1980 s. Monographienkatalog: 34/81/20777 Benutzung nur im LS. - Damit Erscheinen eingest.) : SIGN.: 44/73/15189 / Rara; SBPK-PS Berlin: 1.1919 - 2.1919 (R) : SIGN.: 4 Zsn 28221; UB Bochum: 1.(1919) - 3.(1920) (Als Repr. 1977) : SIGN.: ZGC 687; SUB Bremen: 1.1918 - 3.1920 (Repr.1978) : SIGN.: / fe 1781; UB Freiburg/Brg.: 1.1919 - 3.1920 (Repr. 1977) : SIGN.: TZ 226; FGUB Hagen: 1.(1919) - 3.(1920) in (Repr. 1984, Standort: Sondermagazin) : SIGN.: ZZB / DADA; LB Karlsruhe: 1.1919 - 3.1920 (Repr. 1978) : SIGN.: +in 81 B 1898; UB Konstanz: 1.1919 - 3.1920 (als Repr.) : SIGN.: ger 2/e 92; UB Mannheim: (1919/20),1-3 (Als Repr. 1977) : SIGN.: ZL 57; UB Paderborn: 1.(1919) - 3.(1920) : SIGN.: P 10/07 c 9; UB Siegen: 1.1919 - 3.1920 (Sign. von "Cabaret Voltaire") : SIGN.: S 20-34 C 7; LB Stuttgart: 1.1919 - 3.1920 (als Repr. 1977) : SIGN.: 27a/1304; UB Trier: 1.1919 - 3.1920 : SIGN.: in: z 5032; UB Tübingen: 1.(1919) - 3.(1920) (Repr. 1977) : SIGN.: Z F 104; UB Wuppertal: 1.1919 - 3.1920 : SIGN.: W 04 ZZW 154 ZDB-Ident.: 715442 Literaturhinweise: Berg: Avantgarde und Anarchismus, S.62, 378, 391, 393; Dada, S. 23, 283, 403; Herzfelde: John Heartfield, S. 25ff.; Riha: Da Dada da war, S. 44, 56, 109, 124, 129, 154, 160; Scholz: Pinsel und Dolch, S.348, 353-359, 368-379, 412-413 Bibliographien: Bergius: Das Lachen Dadas, S. 414; Das war Dada, S. 173; Drahn, S. 284; Sankt Ziegensack, S. 145, 152 (Repr. d. Titelseite v. Nr.1), 188-190 (Repr. der Nr.3, S.1, 3, 5, 8, 17, Werbeseite, Umschlag), 421, 437, 450, 456, 473, 474; Tendenzen der 20er Jahre <Kat.>, S.3/182f., Kat.-Nrn. 3/188, 3/190 (Repr. d. Titelseite v. Nr.2) Quellen: Autopsie: Repr. Publikationsform: Zeitschrift Libertärer Bezug: Dada-Bewegung; anarchistische Tendenzen; Dada (1916-1924) Bearbeitungsstand: 14.07.2001
(c) Projekt DadA, Libertad Verlag Berlin, Köln & Potsdam 2001 Anmerkungen, Ergänzungen, Kritik sind erwünscht an: berlin@dadaweb.de oder koeln@dadaweb.deListe der Abkürzungen: [Zitiertitel] / [Standorte] |
|
||
[an error occurred while processing this directive] |
[Feld-Beschreibung] | [Alphabetische Titel-Liste] |
[Zur DadA-Startseite] | [Impressum | Realisierung: WebFelix] | [Übersicht Pressedokumentation] |