Datenbank des deutschsprachigen Anarchismus - DadA Abteilung: Periodika 1798 - 2001 ff. | [Zur DadA-Startseite ] |
DadA-Periodika, Dok.-Nr.: DA-P0001532
Untertitel: Voraussetzungen und Erfahrungen der praktischen Arbeit des Aufbaus der Gemeinschaft des freien Menschen Einzeltitel: H.1: Kulturphilosophische Betrachtungen. [Enth.:] Zum Zweck des Daseins u. Grundgedanken der anarcho-kommunistischen Organisation; H.2: Kultur und Zivilisation. [Enth.:] Grundgedanken der anarcho-kommunistischen Organisation; H.3: Kulturkampf statt Klassenkampf Herausgeber: Anarcho-kommunistische Organisation "La Kaverno di Zarathustra", Gruppe: Verlagsabteilung Berlin, Mulackstr. 21; Filareto Kavernido Körperschaften: Kaverno di Zarathustra Ort: Berlin Land: Deutschland Erscheinungszeitraum: Jg.[1] [1920], 3 Nrn. Typographie: Buchdruck Format: DIN A6, 8-16 S. Bemerkungen: Gründer der Berliner Wohnkommune "Kaverno di Zarathustra" war der Aussteiger und Arzt Dr. Goldberg. Standort: IISG Amsterdam: H. 1-3; SUB Bremen: H. 1-3 (um 1920) : SIGN.: v pol 056.9/842 ZDB-Ident.: 155270; 390062 (Körp.-Nr.: Kaverno di Zarathustra) Literaturhinweise: Linse: Ökopax, S. 82; Fürst, Max: Talisman Scheherezade. Die schwierigen zwanziger Jahre. München/Wien, 1976; Wilde, Harry: Theodor Plivier. Nullpunkt der Freiheit. München, 1965 Bibliographien: Eberlein, Nr. 11681; Eberlein (1996), Nr.20446 Publikationsform: Zeitschrift Libertärer Bezug: anarchistisch; Individualanarchisten Bearbeitungsstand: 14.07.2001
(c) Projekt DadA, Libertad Verlag Berlin, Köln & Potsdam 2001 Anmerkungen, Ergänzungen, Kritik sind erwünscht an: berlin@dadaweb.de oder koeln@dadaweb.deListe der Abkürzungen: [Zitiertitel] / [Standorte] |
|
||
[an error occurred while processing this directive] |
[Feld-Beschreibung] | [Alphabetische Titel-Liste] |
[Zur DadA-Startseite] | [Impressum | Realisierung: WebFelix] | [Übersicht Pressedokumentation] |