Datenbank des deutschsprachigen Anarchismus - DadA Abteilung: Periodika 1798 - 2001 ff. | [Zur DadA-Startseite ] |
DadA-Periodika, Dok.-Nr.: DA-P0001558
Untertitel: Das Blatt der Eigenbrödler; ab Jg.2: Ein Blatt für Menschenrechte und herrschaftslose Kultur Herausgeber: Carl Dopf Ort: Hamburg Land: Deutschland Erscheinungszeitraum: Jg.1 (1921/1922) - Jg.2 (1923), 12 H. Erscheinungsweise: "Erscheint monatlich", Hefte undatiert Preis: 1,50 Mk. Nachfolger: 1923 Zusammenlegung mit "Das Signal"; Der Freiheitskünder, Die Freie Tribüne Bemerkungen: "Der 'Vereinigung individualistischer Anarchisten' um Johann Otten und dem Wiener Anarchismus nahestehende esoterische Zeitschrift, die zugleich einen sich auf Stirner berufenden Antisemitismus vertrat und für den Neu-Jesus-Bund warb." (Seywald) Der Titel war den 1848 in Berlin und Hamburg erschienenen Zeitschriften gleichen Namens entlehnt. Beiträger: Freda, Ludwig; Jark, Friedrich; Kadmus, Knut; Mühsam, Erich; Ott, August; Schuller, Franz Paul; Thinius, Carl Standort: SBPK-PS Berlin: 1.1921/22,2-8, 2.1923,1-4 : SIGN.: Ac 8002; IGA Bochum: 1922, Nr.1-6, 8, 1923, Nr.1 : SIGN.: SZD 543; DB Leipzig: 1921-1923; SB Marburg/Lahn: 1922 (L), 1923 (L) ZDB-Ident.: 548007; 548008 (Das Signal) Literaturhinweise: Botz/Brandstetter, S. 110-111, 158, VI (Abb. Titelseite Nr.3, 1922) Bibliographien: Eberlein, Nr.10146; Eberlein (1996), Nr.18001; Seywald, Nr. 585 Publikationsform: Zeitschrift Libertärer Bezug: anarchistisch; Individualanarchisten Bearbeitungsstand: 14.07.2001
(c) Projekt DadA, Libertad Verlag Berlin, Köln & Potsdam 2001 Anmerkungen, Ergänzungen, Kritik sind erwünscht an: berlin@dadaweb.de oder koeln@dadaweb.deListe der Abkürzungen: [Zitiertitel] / [Standorte] |
![]() |
||
[an error occurred while processing this directive] |
[Feld-Beschreibung] | [Alphabetische Titel-Liste] |
[Zur DadA-Startseite] | [Impressum | Realisierung: WebFelix] | [Übersicht Pressedokumentation] |