Datenbank des deutschsprachigen Anarchismus - DadA 

Abteilung: Periodika 1798 - 2001 ff.
[Zur DadA-Startseite ]

[Alphabetische Titel-Liste]






DadA-Periodika, Dok.-Nr.: DA-P0001579


Die Fackel <Mulhouse>

Untertitel: Zeitschrift für Aufklärung und Unterhaltung
Nebentitel: Le Flambeau
Redaktion: E. Altenbach
Verlag: Freidenkervrein, Mulhouse
Ort: Mulhouse
Land: Frankreich
Erscheinungszeitraum: Jg.1 (1922) - Jg.2 (1923), Nr.4 (Apr.)
Erscheinungsweise: monatlich
Typographie: druck
Format: DIN A5
Rubriken: Presserundschau; Bücher und Zeitschriften; Gedankensplitter; Aus der Freidenkerbewegung
Nachfolger: Der Freidenker <Metz>
Bemerkungen: Enthält Artikel zu Ferrer (1922, Nr.10) und Hinweise auf Ramus "Erkenntnis und Befreiung" sowie schwerpunktmäßig antireligiöse und antiklerikale Artikel, Erzählungen und Gedichte. Der elsässische Freidenkerverein stand dem Bund herrschaftsloser Sozialisten nahe.
Beiträger: Kanehl, Oskar; Popper-Lynkeusen, Joseph; Weitling, Wilhelm; Zur Mühlen, Hermynia
Standort: IML Berlin: 1922 - 1923 (L); IGA Bochum: 1922, Nr.10, MF: 1922, Nr.1, 3-12, 1923, Nr.1-4 : SIGN.: SZD 1053; CIRA Lausanne: 1922 - 1923; PL New York: 1922 - 1923; NB Paris: 1922 - 1923; ZA Zürich: 1922 - 1923
Bibliographien: Eberlein (1996), Nr.8336 u. 8597; Seywald, Nr. 247
Publikationsform: Zeitschrift
Libertärer Bezug: Freidenkerbewegung; anarchistische Tendenzen
Bearbeitungsstand: 14.07.2001

(c) Projekt DadA, Libertad Verlag Berlin, Köln & Potsdam 2001

Anmerkungen, Ergänzungen, Kritik sind erwünscht an: berlin@dadaweb.de oder koeln@dadaweb.de


Liste der Abkürzungen: [Zitiertitel] / [Standorte]



Jetzt wieder lieferbar! Nicolas Walter:

Die DadA-Kritik: copy-and-paste-Syndikalismusforschung. Helge Döhring's bedenklicher Umgang mit Quellen

[an error occurred while processing this directive]

[Feld-Beschreibung] [Alphabetische Titel-Liste]
[Zur DadA-Startseite] [Impressum | Realisierung: WebFelix] [Übersicht Pressedokumentation]