Datenbank des deutschsprachigen Anarchismus - DadA Abteilung: Periodika 1798 - 2001 ff. | [Zur DadA-Startseite ] |
DadA-Periodika, Dok.-Nr.: DA-P0001778
Untertitel: Organ der F.A.U.D. Hafenarbeiterföderation (ab Nr. 2) Nebentitel: Ab Nr. 2 unter dem Titel: "Use Macker" Herausgeber: Arbeitsbörse Bremen der F.A.U.D. Redaktion: Verantwortl. für Druck und Inhalt: Max Hilse (Bremen, Buddestraße) Körperschaften: Hafenarbeiterföderation der FAUD(AS); FAUD(AS) Ort: Bremen Land: Deutschland Sprache: tlw. plattdeutsch Erscheinungszeitraum: Jg.1 (Okt. 1931) - Jg.3 (1933) ? Erscheinungsverlauf: Jg.[1] (1931), Nr.1 [Okt.], 2 (Nov.), 3 (21.12.) Jg.[2] (1932), Nr.? - ? Jg.[3] (1933), Nr.? Preis: Nr.1 (k.A.); Nr. 2 (1931): 10 Pf. Typographie: hektographiert Format: 6 S. Vorgänger: Der Sprecher Bemerkungen: Das Fachblatt der Hafenarbeiterföderation der Freien Arbeiter-Union Deutschlands enthielt überwiegend Berichte (die tlw. in Plattdeutsch geschrieben waren) über Hafeninternes, wie z.B. die Auseinandersetzung mit der KPD und den Zentralgewerkschaftlern, Streiks usw. Vermutlich ist das Blatt noch bis 1933 erschienen. Beiträger: Schroers, Willi (Zeichn.) Standort: SA Bremen: Nr.1 u. 2 : SIGN.: 4.65/522; Rübner Bremen Literaturhinweise: Rübner: "Bevor es ganz dunkel wird..." Willi Schroers: Lyriker, Zeichner und Anarchosyndikalist in der norddeutschen Provinz. - In: Graswurzelrevolution (1997), Nr.215, S.10-11; Rübner: Freiheit und Brot, S. 167, Anm. 33, S. 285 Publikationsform: Zeitschrift Libertärer Bezug: FAUD (A.-S.); anarchistisch; Anarcho-Syndikalismus Bearbeitungsstand: 14.07.2001
(c) Projekt DadA, Libertad Verlag Berlin, Köln & Potsdam 2001 Anmerkungen, Ergänzungen, Kritik sind erwünscht an: berlin@dadaweb.de oder koeln@dadaweb.deListe der Abkürzungen: [Zitiertitel] / [Standorte] |
![]() |
||
[an error occurred while processing this directive] |
[Feld-Beschreibung] | [Alphabetische Titel-Liste] |
[Zur DadA-Startseite] | [Impressum | Realisierung: WebFelix] | [Übersicht Pressedokumentation] |