Datenbank des deutschsprachigen Anarchismus - DadA 

Abteilung: Periodika 1798 - 2001 ff.
[Zur DadA-Startseite ]

[Alphabetische Titel-Liste]






DadA-Periodika, Dok.-Nr.: DA-P0001842


Gegen den Strom <New York>

Untertitel: Organ des Deutsch-Amerikanischen Kulturverbandes (DAKV)
Herausgeber: Robert Bek-gran, Rudolf Rocker (Stellvertr., Juli-August 1939)
Ort: New York
Land: USA
Erscheinungszeitraum: Jg.1 (1938) - Jg.2 (1939), H.1-11/12
Erscheinungsverlauf: Jg.1 (1938), Nr.1 (März, 1.3.), 2 (April), 3 (Mai), 4 (Juni), 5 (Juli), 6 (Aug.), 7 (Okt.)
Jg.2 (1939), Nr.8/9 (Jan.), 10 (Juni), 11/12 (Okt./Nov., 2.11.)

Erscheinungsweise: monatlich
Bemerkungen: Antifaschistische und antistalinistische Emigrantenzeitschrift mit anarchistischen Tendenzen; Mitarbeiter: Rudolf Rocker, Fritz Gross u. Ernst W. Mareg.
In der zweiten Nummer schreibt Bek-gran zum Selbstverständnis: "GEGEN DEN STROM dient keiner Partei, es huldigt nicht einer Überzeugung. Die Zeitschrift will alle zu Wort kommen lassen. Sie will die Zeitschrift der Leser werden. Daß Viele in den nächsten Nummern ihrem seit Jahren unterdrückten Zorn Ausdruck geben werden, ist nur zu menschlich. Viele werden mit Patentlösungen und kuriosen Ideen die Welt beglücken. Sie sollen es tun. Zu lange hat die sozialistische Welt den Autoritäten zugehört, die wie Katecheten und Kaplane den heiligen Marx interpretierten. Andere sagten: Kropotkin und nicht weiter. Wir müssen anfangen selbst zu denken, denn die Internationalen sind im Sterben."
Hervorgehoben wird von Rohrwasser "die Verbundenheit mit anarchistischen Stimmen; dafür spricht nicht nur die Herausgebertätigkeit von Rudolf Rocker, der Bek-gran vertritt, als dieser im Sommer 1938 eine Reise unternimmt, sondern auch Bek-grans Berufung auf Gustav Landauer, seine antiautoritäre Grundhaltung, alle Stimmen jenseits der Parteiapparate zu Wort kommen zu lassen, sein Plädoyer für
das Individuum und gegen die Parteipolitik der Internationalen." [...]
"Im Großen laufen Bek-grans Attacken gegen die stalinistische Diktatur, die er der Hitlerschen gleichsetzt, im Kleinen gegen die Strategie der CPUSA [KP der USA], den 'Deutschamerikanischen Kulturverband' (DAKV) im Namen der Volksfront für ihre Zwecke zu funktionalisieren und vor ihren Karren zu spannen."
[...]
"Nachdem der Kampf im DAKV um dessen Unabhängigkeit verloren war (kurz darauf stellte er seine Aktivitäten ein), wurde auch 'Gegen den Strom' ohne Nennung von Todesursachen beerdigt."
[...]
"Organisatorisch stand 'Gegen den Strom' dem 'Club Deutscher Antifaschisten' nahe, der sich 1938 aus ehemaligen CPUSA-Mitgliedern gebildet hatte. Dessen Vorsitzender war Ernst W. Mareg. Der Club gab die Zeitschrift 'Der Antifaschist' heraus; sie erschien vomJanuar 1938 bis November 1939 monatlich in NewYork und kann eher als eine Ergänzung denn als Konkurrenz zu Bek-grans Zeitschrift gelten."
(Zitate in Rohrwasser, S.238-240)

Standort: IISG Amsterdam: 1938, UM Ann Arbor: 1938-1939; BFU Berlin: 1938,März - 1939,Okt./Nov. (als Mikrofilm); IZF Dortmund: 1938-1939, LS New York: 1938-1939; PL New York: 1938-1939; LC Washington: 1938-1939.
ZDB-Ident.: 94263
Literaturhinweise: Linse, Ulrich u. Michael Rohrwasser: Der Mann, der nicht B. Traven war. Zur Biographie Robert Bek-grans. - In: Bochumer Archiv für die Geschichte des Widerstandes und der Arbeit (1987), Nr. 8, S. 75-98 (zur Ztschr. s. bes. S. 90-94); Rohrwasser, S.232-241; Wienand: Der "geborene" Rebell, S. 417
Bibliographien: Arndt/Olsen, Bd.1, S.365; Eberlein, Nr.22716; Maas, S.265f.; Periodika Arbeiterbewegung (IZF), Nr. 861;
Publikationsform: Zeitschrift
Libertärer Bezug: anarchistische Tendenzen
Bearbeitungsstand: 14.07.2001

(c) Projekt DadA, Libertad Verlag Berlin, Köln & Potsdam 2001

Anmerkungen, Ergänzungen, Kritik sind erwünscht an: berlin@dadaweb.de oder koeln@dadaweb.de


Liste der Abkürzungen: [Zitiertitel] / [Standorte]

Erhältlich bei www.aLibro.de - der Fachbuchhandlung für Anarchie und Anarchismus

Jetzt wieder lieferbar! Nicolas Walter:

Die DadA-Kritik: copy-and-paste-Syndikalismusforschung. Helge Döhring's bedenklicher Umgang mit Quellen

[an error occurred while processing this directive]

[Feld-Beschreibung] [Alphabetische Titel-Liste]
[Zur DadA-Startseite] [Impressum | Realisierung: WebFelix] [Übersicht Pressedokumentation]