Datenbank des deutschsprachigen Anarchismus - DadA 

Abteilung: Periodika 1798 - 2001 ff.
[Zur DadA-Startseite ]

[Alphabetische Titel-Liste]






DadA-Periodika, Dok.-Nr.: DA-P0001845


S(ozial)-R(evolutionäre) Korrespondenz

Untertitel: [Aufdruck:] D(eutsche) A(narcho) S(yndikalisten)
Nebentitel: Sozial-Revolutionäre Korrespondenz; SR-Korrespondenz
Herausgeber: Sekretariat der Internationalen Arbeiter-Assoziation
Körperschaften: IAA; DAS
Ort: Stockholm
Land: Schweden
Erscheinungszeitraum: Jg.1 (Ende 1939), vermutlich nur 1 Nr.
Typographie: Hektographie, 32 S.
Bemerkungen: Nr.1 wurde der Gestapo im August 1939 aktenkundig. Die hektographierte Ausgabe bestand aus 32 Seiten. Darin Artikel über das Rätesystem und ein Beitrag von Rudolf Rocker über die Zukunft des Anarchosyndikalismus.
Standort: IISG Amsterdam: 1939; DB Frankfurt a.M.: 1939; CIRA Lausanne: 1939; AA Stockholm: 1939
Bibliographien: Eberlein (1996), Nr.31797; Maas, Bd.2, S.551; Rübner: Freiheit und Brot, S. 288
Quellen: Bericht über die Tätigkeit der IAA im Jahre 1939, S. 22
Publikationsform: Zeitschrift
Libertärer Bezug: Anarcho-Syndikalismus; anarchistisch
Bearbeitungsstand: 14.07.2001

(c) Projekt DadA, Libertad Verlag Berlin, Köln & Potsdam 2001

Anmerkungen, Ergänzungen, Kritik sind erwünscht an: berlin@dadaweb.de oder koeln@dadaweb.de


Liste der Abkürzungen: [Zitiertitel] / [Standorte]



Jetzt wieder lieferbar! Nicolas Walter:

Die DadA-Kritik: copy-and-paste-Syndikalismusforschung. Helge Döhring's bedenklicher Umgang mit Quellen

[an error occurred while processing this directive]

[Feld-Beschreibung] [Alphabetische Titel-Liste]
[Zur DadA-Startseite] [Impressum | Realisierung: WebFelix] [Übersicht Pressedokumentation]