Datenbank des deutschsprachigen Anarchismus - DadA 

Abteilung: Periodika 1798 - 2001 ff.
[Zur DadA-Startseite ]

[Alphabetische Titel-Liste]






DadA-Periodika, Dok.-Nr.: DA-P0002197


Die Rote Garde

Untertitel: Führendes Organ für National-anarchistische "Gschaftlhuberei". Wegweiser zur Gründung neuer Räte und zur Selbstbetrachtung (Faschingszeitung)
Redaktion: Ost-Petersen
Ort: München
Land: Deutschland
Erscheinungszeitraum: Jg.[1] (Dez. 1918) - Jg.[3] ( Okt. 1920), 58 Nrn.
Bemerkungen: In der ebenfalls von 1918 bis 1920 in München erschienen Zeitschrift "Rote Hand: führendes Organ für national-anarchistische Gschaftlhuberei" wird eine dem Anarchismus widersprechende völkisch-antisemitische Tendenz vertreten. Dies kann ebenfalls bei "Die Rote Garde" vermutet werden. (Bei Eberlein ist die Zeitschrift allerdings als anarchistisch eingestuft.)
Standort: IGA Bochum: 1918 - 1919 (L); FGF Mailand: 1920; HI Stanford: 1918 - 1920; SA Zürich: 1918 - 1919
Bibliographien: Eberlein (1996), Nr.27578
Publikationsform: Zeitschrift
Libertärer Bezug: Kuriosa
Bearbeitungsstand: 14.07.2001

(c) Projekt DadA, Libertad Verlag Berlin, Köln & Potsdam 2001

Anmerkungen, Ergänzungen, Kritik sind erwünscht an: berlin@dadaweb.de oder koeln@dadaweb.de


Liste der Abkürzungen: [Zitiertitel] / [Standorte]



Jetzt wieder lieferbar! Nicolas Walter:

Die DadA-Kritik: copy-and-paste-Syndikalismusforschung. Helge Döhring's bedenklicher Umgang mit Quellen

[an error occurred while processing this directive]

[Feld-Beschreibung] [Alphabetische Titel-Liste]
[Zur DadA-Startseite] [Impressum | Realisierung: WebFelix] [Übersicht Pressedokumentation]