Datenbank des deutschsprachigen Anarchismus - DadA

Abteilung: Literatur

[Zur DadA-Startseite ]

[Alphabetische Titel-Liste]






DadA-Literatur, Dok.-Nr.: DA-L0000067

Bartsch, Günter
Schulen und Praxis des Anarchismus. - 1. Aufl. (Orig.). - Troisdorf: Kammwegverlag, 1974. - 239 S.

ABSTRACT:
Ausgesprochen detaillierte Auffächerung der anarchistischen Ideen und Lebensphilosophien (inkl. "Waldganganarchismus", "Ekstase-Anarchismus" u.a.). Nach der Darstellung des "klassischen und historischen Anarchismus" folgen die Abschnitte zum "Zwischen-Anarchismus (1945-66)" und "Neuen Anarchismus". Das letzte Drittel des Buches bilden 23 Dokumente vorwiegend zum deutschen Anarchismus nach 1945. Eine ungewöhnliche, aber kenntnisreiche und intelligente Ideengeschichte.
[Bearb.: we]

Bearbeitungsstand: 07.01.1993 ; 20.02.1993



Jetzt wieder lieferbar! Nicolas Walter:

Die DadA-Kritik: copy-and-paste-Syndikalismusforschung. Helge Döhring's bedenklicher Umgang mit Quellen

Anmerkungen, Ergänzungen, Kritik sind erwünscht an: berlin@dadaweb.de. (c) Projekt DadA, Libertad Verlag Potsdam 2003.

Interessanter Titel - nur leider nicht mehr lieferbar? Versuch's mal bei aLibro, der gut sortierten Fachbuchhandlung für Anarchie und Anarchismus!

[Feld-Beschreibung] [Alphabetische Titel-Liste]
[Zur DadA-Startseite] [Impressum | Realisierung: WebFelix] [Übersicht Literaturdokumentation]