Datenbank des deutschsprachigen Anarchismus - DadA

Abteilung: Literatur

[Zur DadA-Startseite ]

[Alphabetische Titel-Liste]






DadA-Literatur, Dok.-Nr.: DA-L0000159

Carter, April
Die politische Theorie des Anarchismus. - Aus d. Englischen übers. v. Christoph Geist. - Berlin: Oppo-Verlag, 1988. - 128 S.
Bemerk.: im Anhang: Literaturverzeichnis

ABSTRACT:
INHALT: Einleitung / Die politische Theorie des Anarchismus: Der Leviathan / Der Gesellschaftsvertrag / Hobbes und Godwin / Primat des Individuums / Recht und Regierung / Gesellschaft und Individuum // Anarchismus und Staat: Staat und Regierung / Die Entwicklung des Staates / Bürokratie / Polizei / Das Rechtswesen / Autorität und Regierung / Moderne Gesellschaft / Krieg und Staat / Konstitutionalistische Theorie und Anarchismus // Anarchismus und Gesellschaft: Die Pariser Kommune / Föderalismus und Nationalismus / Industrialisierung / Stadt gegen Land / Demokratie und die Lehre von der Gleichheit aller / Klassenherrschaft und Eliten / Soziale Verwaltung ohne Regierung / Die Verwaltung der Justiz / Utopisches Denken und historischer Fortschritt / Die Bedeutung der Politik // Anarchismus und das Individuum: Der Egoist / Der Künstler / Der Moralist / Der Held / Der Feigling / Der politische Bereich / Der Bürger / Schlußfolgerungen.
[Bearb.: js]

Bearbeitungsstand: 02.04.1992



Jetzt wieder lieferbar! Nicolas Walter:

Die DadA-Kritik: copy-and-paste-Syndikalismusforschung. Helge Döhring's bedenklicher Umgang mit Quellen

Anmerkungen, Ergänzungen, Kritik sind erwünscht an: berlin@dadaweb.de. (c) Projekt DadA, Libertad Verlag Potsdam 2003.

Interessanter Titel - nur leider nicht mehr lieferbar? Versuch's mal bei aLibro, der gut sortierten Fachbuchhandlung für Anarchie und Anarchismus!

[Feld-Beschreibung] [Alphabetische Titel-Liste]
[Zur DadA-Startseite] [Impressum | Realisierung: WebFelix] [Übersicht Literaturdokumentation]