Datenbank des deutschsprachigen Anarchismus - DadA

Abteilung: Literatur

[Zur DadA-Startseite ]

[Alphabetische Titel-Liste]






DadA-Literatur, Dok.-Nr.: DA-L0000842

Stourzh, Herbert
Max Stirners Philosophie des Ich: Ausgewählt und erklärt. - 1. Aufl. - Leipzig: Gebrüder Praetel, 1926. - 99 S.
(Philosophische Reihe; 84)
Bemerk.: Namensregister

ABSTRACT:
Inhalt: Einleitung / "Der Einzige und sein Eigentum": Ich hab' Mein 'Sach auf Nichts gestellt - Der Mensch - Menschen der alten und neuen Zeit - "Die Freien" - Ich - Die Eigenheit - Der Eigner - Der Einzige / Stirner und die Anderen / Stirner und Wir. Stourzh gibt eine Einführung in Leben und Werk Max Stirners. Stirners Hauptwerk "Der Einzige und sein Eigentum" steht im Mittelpunkt der philosophischen Abhandlung, die zugleich ein Interpretationsversuch des Individualanarchismus ist.
[Bearb.: js]

Bearbeitungsstand: 29.04.1998



Jetzt wieder lieferbar! Nicolas Walter:

Die DadA-Kritik: copy-and-paste-Syndikalismusforschung. Helge Döhring's bedenklicher Umgang mit Quellen

Anmerkungen, Ergänzungen, Kritik sind erwünscht an: berlin@dadaweb.de. (c) Projekt DadA, Libertad Verlag Potsdam 2003.

Interessanter Titel - nur leider nicht mehr lieferbar? Versuch's mal bei aLibro, der gut sortierten Fachbuchhandlung für Anarchie und Anarchismus!

[Feld-Beschreibung] [Alphabetische Titel-Liste]
[Zur DadA-Startseite] [Impressum | Realisierung: WebFelix] [Übersicht Literaturdokumentation]