DadA-Literatur, Dok.-Nr.: DA-L0000842Stourzh, Herbert Max Stirners Philosophie des Ich: Ausgewählt und erklärt. - 1. Aufl. - Leipzig: Gebrüder Praetel, 1926. - 99 S. (Philosophische Reihe; 84) Bemerk.: Namensregister ABSTRACT: Inhalt: Einleitung / "Der Einzige und sein Eigentum": Ich hab' Mein 'Sach auf Nichts gestellt - Der Mensch - Menschen der alten und neuen Zeit - "Die Freien" - Ich - Die Eigenheit - Der Eigner - Der Einzige / Stirner und die Anderen / Stirner und Wir.
Stourzh gibt eine Einführung in Leben und Werk Max Stirners. Stirners Hauptwerk "Der Einzige und sein Eigentum" steht im Mittelpunkt der philosophischen Abhandlung, die zugleich ein Interpretationsversuch des Individualanarchismus ist. [Bearb.: js] Bearbeitungsstand: 29.04.1998 |